Ich hätte gestern schon alle unbefruchteten Eier der Krallenfrösche heraussammeln sollen… Hatte ich gehofft, dass sich doch noch etwas in ihnen entwickelt? Vermutlich. Nun sind die unbefruchteten Eier jedoch größtenteils auf den Boden gesunken und zeigen häufig Fäden von Pilzen. Einige Kaulquappen sind schon geschlüpft und liegen am Boden, kleben an der unteren Seitenwand oder hängen an der Wasseroberfläche.
Außer einem großen Auge und einem Schwanz ist nicht besonders viel zu erkennen.
Sie sind echt klein und passen leider theoretisch durch die Löcher am Boden des Aufzuchtsbecken (ich hoffe aber, dass die meisten nicht dadurch abhauen, da sie sich eigentlich immer zur Wasseroberfläche hin orientieren). Wie gut, dass man für die Aufnahmen ein Binokularlupe hat, durch dass ich mit meiner Digitalkamera fotografiere: